Katalogkategorien
- Instrumentalmusik
- Kammermusik
-
Komponisten A-Z
-
Bach, Carl Philipp Emanuel
-
Bach, Johann Sebastian
-
Bartok, Bela
-
Beethoven, Ludwig van
-
Boccherini, Luigi
-
Bottesini, Giovanni
-
Brahms, Johannes
-
Bruckner, Anton
-
Buxtehude, Dietrich
-
Chopin, Frederic
-
Corelli, Arcangelo
-
Couperin, Francois
-
Debussy, Claude
-
Distler, Hugo
-
Donizetti, Gaetano
-
Dvorak, Anton
-
Eulenburg, Botho Sigwart
-
Frescobaldi, Girolamo
-
Grieg, Edvard
-
Händel, Georg Friedrich
-
Haydn, Joseph
-
Hindemith, Paul
-
Kodaly, Zoltan
-
Liszt, Franz
-
Mahler, Gustav
-
Martinu, Bohuslav
-
Mendelssohn Bartholdy, Felix
-
Messiaen, Olivier
-
Monteverdi, Claudio
-
Mozart, Wolfgang Amadeus
-
Nielsen, Carl
-
Nielsen, Carl
-
Paganini, Niccolo
-
Prokofiev, Sergei
-
Puccini, Giacomo
-
Rachmaninoff, Sergei
-
Ravel, Maurice
-
Reger, Max
-
Rossini, Gioacchino
-
Saint-Saens, Camille
-
Scarlatti, Alessandro
-
Scarlatti, Domenico
-
Schnittke, Alfred
-
Schostakowitsch, Dmitri
-
Schubert, Franz
-
Schumann, Robert
-
Schütz, Heinrich
-
Sibelius, Jean
-
Smetana, Friedrich
-
Strauss, Richard
-
Tartini, Giuseppe
-
Telemann, Georg Philipp
-
Tschaikowsky, Peter
-
Verdi, Giuseppe
-
Viotti, Giovanni Battista
-
Vivaldi, Antonio
-
Wagner, Richard
-
- Konzert
- Orchester
- Vokalmusik
- Zeitgenössische Musik
Neueste Beiträge
Martinu: Kammermusik
Bohuslav Martinu: Kammermusik
Duo für Violine und Violoncello in D-Dur, Nr. 2 H371
Sonate für Flöte, Violine und Klavier, H254
Trio für Flöte, Violoncello und Klavier, H300
Bergerettes - Fünf Stücke für Violine, Violoncello und Klavier, H275
Gesamtspielzeit 70:19
Zofie Vokálková - Flöte
Artemiss Klaviertrio
Die meisten der hier eingespielten Werke entstanden in den 1930er Jahren. Sie zeigen Martinu in seiner neoklassizistischen Periode mit großem Sinn für Lyrik und Humor. Es entstand eine leuchtende, durchsichtige, fast an Haydn erinnernde Musik voll fein austarierter Melodien und Stimmungen.
"Der Flötenpart, von Zofie Volkáková durchaus galant gespielt, bestimmt hier die kultivierte Atmosphäre. [...] Doch Resignation lassen Adéla Stajnochrová und Alzbieta Vlcková icht zu, denn sie erkennen in diesem Duo wie auch in den anderen Werken für Kammerbesetzung ästhetischen Widerstand. Gerade wegen dieser Einstellug sind die Aufnahmen vom ArteMiss Trio hörenswert." Repertoirewert 4/5, Klang 5/5, Interpretation 4/5
UP0126
EAN 8594029811263
Erschienen 2010