Katalogkategorien
- Instrumentalmusik
- Kammermusik
-
Komponisten A-Z
-
Bach, Carl Philipp Emanuel
-
Bach, Johann Sebastian
-
Bartok, Bela
-
Beethoven, Ludwig van
-
Boccherini, Luigi
-
Bottesini, Giovanni
-
Brahms, Johannes
-
Bruckner, Anton
-
Buxtehude, Dietrich
-
Chopin, Frederic
-
Corelli, Arcangelo
-
Couperin, Francois
-
Debussy, Claude
-
Distler, Hugo
-
Donizetti, Gaetano
-
Dvorak, Anton
-
Eulenburg, Botho Sigwart
-
Frescobaldi, Girolamo
-
Grieg, Edvard
-
Händel, Georg Friedrich
-
Haydn, Joseph
-
Hindemith, Paul
-
Kodaly, Zoltan
-
Liszt, Franz
-
Mahler, Gustav
-
Martinu, Bohuslav
-
Mendelssohn Bartholdy, Felix
-
Messiaen, Olivier
-
Monteverdi, Claudio
-
Mozart, Wolfgang Amadeus
-
Nielsen, Carl
-
Nielsen, Carl
-
Paganini, Niccolo
-
Prokofiev, Sergei
-
Puccini, Giacomo
-
Rachmaninoff, Sergei
-
Ravel, Maurice
-
Reger, Max
-
Rossini, Gioacchino
-
Saint-Saens, Camille
-
Scarlatti, Alessandro
-
Scarlatti, Domenico
-
Schnittke, Alfred
-
Schostakowitsch, Dmitri
-
Schubert, Franz
-
Schumann, Robert
-
Schütz, Heinrich
-
Sibelius, Jean
-
Smetana, Friedrich
-
Strauss, Richard
-
Tartini, Giuseppe
-
Telemann, Georg Philipp
-
Tschaikowsky, Peter
-
Verdi, Giuseppe
-
Viotti, Giovanni Battista
-
Vivaldi, Antonio
-
Wagner, Richard
-
- Konzert
- Orchester
- Vokalmusik
- Zeitgenössische Musik
Neueste Beiträge
Fire Dance - Englichova
Fire Dance - Englichova
Zdenek Lukás - Quintett für Harfe, zwei Violinene und Cello, Op. 320
Jan Frank Fischer - Zwei Etüden für Harfe Solo
Béla Bartók - Rumänische Volkstänze
Claude Debussy - Danses pour harpe chromatique avec accompagnement d'orchestre d'instruments à cordes
Jan Haunus Trnecek - Fantasie zu Bedrich Smetana's Tone Poem Vltava
David Watkins - Fire Dance
Sylcie Bodorová - Mysterium druidum für Harfe und Steicher
Gesamtspielzeit 59:06
Katerina Englichová - Harfe
Wihan Quartett:
Leos Cepicky - 1. Violine
Jan Schulmeister - 2. Violine
Jirí Zigmund - Viola
Ales Kasprík - Cello
Die führende tschechische Harfenistin wählte ihr Programm für ein Festivalkonzert in Jihlava (und die bei dieser Gelegenheit aufgenommene CD) dahingehend aus, dass sie sowohl Solowerke als auch Kammermusik einspielen wollte, die ihr besonders am Herzen liegen. Einige davon sind explizit für sie geschrieben.
"Die tschechische Harfenistin Kateriná Englichová legt mit Fire Dance ihr neues Album vor - und es ist traumhaft schön. [...] Sehr viel mehr als nur 'Engelsmusik' - Englichovás Musik ist eine Oase im Alltag. Unbedingt anhören und genießen!" - kultur-ostbayern.de vom 23.02.2010
UP0116
EAN 8594029811164
Erschienen 2010